Gründung FöVe Stiftskirche St. Johannisberg e.V. |
 |
 |
 |
Am 02. Juli 2007 wurde unser Förderverein Stiftskirche St. Johannisberg e.V. gegründet. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Stiftskirche als Kulturgut unserer Heimat zu erhalten.
Nach erfolgter Bestandsaufnahme mit dem Architekten der Landeskirche und einer weiteren Besichtigung durch das Landesamt für Denkmalpflege wurden erste Gutachten und Kostenvoranschläge erstellt. Das Ergebnis: der geschätzte Kapitalbedarf für die Renovierung und Erhaltung der Stiftskirche kann durch die Kirchengemeinde nicht mehr aufgebracht werden. Mit der Gründung des Fördervereins soll die erforderliche Renovierung eine solide Basis erhalten.
Der Satzungszweck lautet: Die Erhaltung und Restaurierung der Stiftskirche, ein für das kirchliche und kulturelle Leben - besonders in der Nahe-Region - hervorragendes Bauwerk.
Dieses Ziel soll erreicht werden durch Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Konzerten und sonstigen kulturellen Veranstaltungen sowie durch die Erhebung von Mitgliedsbeiträgen und Sammlung von Spenden.
Der Verein handelt überörtlich, übergemeindlich und überkonfessionell. Die im Vorstand arbeitenden Persönlichkeiten stehen für Integrität und uneigennützige Tätigkeit. 

Dem Vorstand gehören an: Vorsitzender: Dirk Schöttler stellv. Vorsitzende: Ursel Fett und Hans Helmut Döbell Schatzmeisterin: Elisabeth Schwenk Schriftführerin: Dorothea Baltes Beisitzer: Sabrina Dörter, Winfried Müller und Hans-Jürgen Kiltz Vertreter der Kirchengemeinde: Pfarrer MIchael Zeh und Heinrich Demand Vertreter der Ortsgemeinde: Gerlinde Schmidt Kassenprüfer: Christine Brase uind Edmund Pfeiffer 
|